|
Die Geschichte von Inner Wheel begann in England.
Während des Ersten Weltkrieges hatten die Frauen von Rotariern die
sozialen Aufgaben ihrer abwesenden Männer übernommen. Da sie auch
später gemeinsam aktiv bleiben wollten, konstituierte sich auf
Initiative von Margarette Golding 1924 der erste Inner Wheel Club in
Manchester.Die Idee von Inner Wheel breitete sich schnell aus,
zuerst in England, dann weltweit. 1934 schlossen sich die Clubs zur
"Association of Inner Wheel Clubs in Great Britain and Ireland"
zusammen. Daraus entstand 1967 die weltweite Organisation International
Inner Wheel. Zurzeit gibt es in 103 Ländern auf allen fünf Erdteilen
ca.103.000 Mitglieder. Es ist somit die größte internationale
Frauenvereinigung.
International Inner Wheel
ist eine von den Vereinten Nationen anerkannte nichtstaatliche
Organisation mit beobachtendem Status im Wirtschafts- und Sozialrat.
Inner Wheel-Delegierte sind bei den UN- Zentren in Genf, Wien und New
York akkreditiert.International Inner Wheel mit Sitz in Sale
(England) hat eine internationale Satzung und einen internationalen
Vorstand, der aus der Geschäftsführung unter dem Vorsitz der jährlich
gewählten internationalen Präsidentin und 16 Board Directors besteht.
Der erste deutsche Club wurde 1968 in Lübeck gegründet. Heute gibt es in Deutschland 201 Clubs in sieben Distrikten. Seit 1991 hat Deutschland einen Nationalen Vorstand, der von der jährlich gewählten Nationalen Repräsentantin geleitet wird. Zum geschäftsführenden Nationalen Vorstand gehören außerdem die Vertreterin der Nationalen Repräsentantin, die Past-Nationale Repräsentantin, die Nationale Schatzmeisterin und die Nationale Sekretärin, zum erweiterten Nationalen Vorstand die Präsidentinnen der Distrikte.
Clubdaten
Deutscher Club Nr. 71
Gegründet am 1.11. 1988
Mitglieder 38
International Inner Wheel ≈ 2024/25
Weltpräsidentin:
Präsidentin MAMTA GUPTA
Jahresmotto: